Naturdenkmal
"Krause Buche"
(auch Süntel-, Krüppel-, Schirmbuche, früher Teufelsbuche oder Hexenholz)
![]() Heimatverein Wöhren e.V. Kreis
Minden-Lübbecke |
Dieser Baum zählt zu einer seltenen Sonderform der Rotbuche. Besonders auffällig ist der Wuchs. Ein kurzer, oft verdrehter Stamm und ebensolche Äste, sowie eine breite schirmartige Baumkrone Meist tritt ein solcher Baum vereinzelt auf, kann sich aber auch durch atypische Wurzelsprossung vermehren. Auch die jetzige "Krause Buche" hier am Südhang des Wiehengebirges entstand zunächst unbemerkt etwa um 1920 aus dem Wurzelwerk der vielbewunderten alten "Krausen Buiche", die bereits 1928 wegen Vandalismus unter Naturschutz gestellt worden war. Durch Blitzschlag im Juni 1952 verbrannte der Baum, die
Nachfolge am alten Standort blieb gesichert. zurück » X |